Fabian Tirler als Offizial der Diözese vereidigt
BOZEN - Fabian Tirler, 45 Jahre alt und seit zwei Jahren Kanzler der Diözese Bozen-Brixen, wurde kürzlich als neuer Offizial der Diözese vereidigt. In seiner Doppelfunktion trägt er die Verantwortung für die kirchliche Gerichtsbarkeit und die Akten der Diözese. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit betrifft die kirchliche Ehe mit der Bearbeitung von Ehenichtigkeitsverfahren am regionalen Kirchengericht, außergerichtlichen Eheangelegenheiten wie Dispensen und die Rechtsberatung der Pfarreien in Ehefragen. Der Kastelruther Fabian Tirler hat Theologie und Philosophie in Brixen und Padua studiert und wurde 2004 zum Priester geweiht. Nach seiner Weihe war er zunächst als Kooperator in Bruneck tätig, später wurde er Spiritual und Regens am Vinzentinum. Nach seinem Kirchenrechtsstudium in Rom wurde Tirler 2022 zum Kanzler der Diözese ernannt und auch zum Richter am Diözesangericht berufen. Im selben Jahr übernahm er zusätzlich die Seelsorge in Mühlbach und wirkt seither in der Seelsorgeeinheit Rodeneck. Mit dem 1. September hat Tirler nun auch das Amt des Offizials übernommen. Während er als Kanzler für die ordnungsgemäße Führung und Aufbewahrung aller kirchlichen Akten und Dokumente sowie für die Vorbereitung von Dekreten und anderen Rechtsakten für den Bischof oder den Generalvikar zuständig ist, übt er als Offizial im Namen des Bischofs die richterliche Gewalt in der Diözese aus und leitet das diözesane Kirchengericht. Sowohl als Kanzler wie als Offizial trägt Tirler Verantwortung für die korrekte Anwendung des Kirchenrechtes in unserer Diözese.