'Ndrangheta, verhaftete Frau nun im Hausarrest Antrag der Verteidigung stattgegeben. Ehemann bleibt in Haft
(ANSA) - BOZEN, 28 MÄRZ - Die in Laag bei Neumarkt wohnhafte Frau, die am Dienstag zusammen mit ihrem Ehemann im Rahmen der von der Staatsanwaltschaft Trient koordinierten Operation "Folgore-Blizzard" der Antimafia-Direktion von Catanzaro in Handschellen landete, ist aus dem Gefängnis entlassen und unter Hausarrest gestellt worden. Laut den Ermittlern hätte der 44-jährige Mann als Mittelsmann für die Interessen der "ndrina" von Isola di Capo Rizzuto (der Gemeinde in der Region Crotone, aus der er stammt) agiert, die in verschiedenen Gebieten Norditaliens angesiedelt ist. Beim Haftprüfungsverfahren vor dem Vorermittlungsrichter von Catanzaro, das per Videoschaltung aus dem Gefängnis von Trient erfolgte, hatten beide von ihrem Recht Gebrauch gemacht, die Aussage zu verweigern. Der Richter gab dem Antrag des Verteidigers der Frau, Nicola Nettis, statt, weil die außerordentlich schwerwiegenden Vorsichtsmaßnahmen, die die Inhaftierung einer Frau mit einem Kind unter sechs Jahren rechtfertigen würden, nicht gegeben seien, erklärte der Rechtsanwalt. (ANSA). GAV-