Männer besetzen Wobi-Gebäude und bedrohen Hausmeister Ein 24-jähriger Mann festgenommen, zwei weitere angezeigt

(ANSA) - BOZEN, 17 APR - Die Männer hatten sich unerlaubt in einem verlassenen Gebäude des Wohnbauinstituts IPES niedergelassen und versuchten zudem, in das Gebäude einzudringen. Dabei bedrohten sie die Hausmeister des Instituts mit einem Messer. Der Vorfall ereignete sich in der Sigmundskroner Straße in Bozen. Die Hausmeister verständigten daraufhin die Polizei. Die Polizeistreife traf drei Männer in notdürftig errichteten Baracken auf einem angrenzenden Außengelände des Gebäudes an. Auf der Polizeiwache wurden die drei identifiziert: Es handelt sich um Y.C. und Y.R., 30 und 26 Jahre alt, beide marokkanische Staatsbürger mit internationalem Schutzstatus. Sie sind bereits wegen weiterer Vergehen polizeibekannt. Die dritte Person ist B.S., ein 24-jähriger italienischer Staatsbürger ohne festen Wohnsitz. Auch er ist polizeibekannt, unter anderem wegen Hausfriedensbruch und Bedrohung von Amtspersonen. Gerade B.S. soll die Wobi-Hausmeister mit einem Messer bedroht haben, als diese die drei beim Versuch entdeckten, in das Erdgeschoss des leerstehenden Gebäudes einzudringen. Der 24-Jährige wurde daraufhin wegen Hausfriedensbruchs, sowie wegen schwerer Bedrohung durch eine Stichwaffe festgenommen. Die beiden anderen Männer wurden wegen Hausfriedensbruchs und Sachbeschädigung angezeigt. Quästor Paolo Sartori erließ gegen B.S. ein Aufenthaltsverbot mit der Auflage, das Stadtgebiet von Bozen für die nächsten vier Jahre nicht mehr zu betreten. Für die beiden marokkanischen Staatsbürger forderte der Polizeipräsident zudem die Aberkennung des internationalen Schutzstatus, um im Anschluss Ausweisungsbescheide erlassen zu können. (ANSA). YGK-GAV