Notbeleuchtungs-System im Konzerthaus Bozen wird erneuert

BOZEN - Im Konzerthaus Bozen in der Dante-Straße wird ein Projekt zur Modernisierung der Sicherheitsbeleuchtung ausgeführt. Der Plan sieht den Austausch der bisherigen Notleuchten durch neue, zentral über ein Notstromsystem versorgte Lampen mit Leitungsüberwachung vor. Darüber hinaus werden in den Technikräumen und Büros autonome Lampen mit Selbsttestfunktion installiert. Zur weiteren Verbesserung der Sicherheit im Hauptsaal werden acht Sicherheitsstrahler installiert. Diese Maßnahme wird vom Land finanziert und kostet insgesamt 63.000 Euro. "Aufwertung des kulturellen Einrichtungen bedeutet auch mehr Sicherheit, die grundlegend ist, um die Einrichtungen nutzen zu können. Maßnahmen wie diese, die im Haydn-Auditorium durchgeführt werden, sind sehr wichtig", sagt Christian Bianchi, Landesrat für Hochbau, Vermögen, Grundbuch und Kataster. Die laufende Wartung des Gebäudes obliegt der Stiftung Stadttheater und Konzerthaus Bozen, die in enger Zusammenarbeit mit dem Ressort für den ordnungsgemäßen Betrieb des Auditoriums sorgt. Dies teilt das Presseamt des Landes in einer Aussendung mit.